top of page

Wege zu einer glücklichen Beziehung



ree

Es gibt drei Faktoren, die einer glücklichen Beziehung im Wege stehen können. Wenn du bereit bist an diesen drei Bereichen zu arbeiten, erhöhst du die Chance auf eine gesunde Beziehung. Doch eines sollte dir klar sein: Eine Beziehung ist immer auf die ein oder andere Weise mit Arbeit verbunden.


  1. Menschen projizieren ständig ihre eigenen Probleme, Defizite und Ängste auf ihre Mitmenschen. Eine Partnerschaft eignet sich natürlich durch die intensive Nähe ganz besonders als Projektionsfläche. Ob du es glaubst oder nicht, aber die meisten Dinge, die dich an deinem Partner oder deiner Partnerin stören, haben beinahe ausschließlich etwas mit dir zu tun. Es ist den meisten Menschen jedoch nicht möglich, dies zu erkennen, da die eigenen Defizite im eigenen Schatten verborgen liegen. Eine Partnerschaft bietet die optimale Möglichkeit für Schattenarbeit und Persönlichkeitsentwicklung.


  2. Die meisten Menschen haben sich selbst in einer Beziehung verloren. Damit meine ich, dass die meisten Menschen nicht mehr wissen, wer sie wirklich sind, was sie wollen und was sie eigentlich brauchen, um ein wirklich glückliches Leben zu führen. Von sich selbst abgeschnitten zu sein, sorgt dafür, dass man langsam immer unglücklicher wird. Meistens wird die Schuld dann beim Gegenüber gesucht. Er oder sie wird für dieses Gefühl verantwortlich gemacht. Eine Beziehung sollte Teil deines Lebens sein, jedoch ist sie in vielen Fällen das Leben selbst geworden, ein Konstrukt, das auf lange Sicht nicht funktionieren kann.


  3. Kennst du das Gefühl, wenn etwas irgendwie falsch scheint? Diese Lücke in dir ist meistens irgendwann in deinem frühen Leben entstanden, oft wenn du z.B. nicht die Zuneigung erhalten hast, die du eigentlich gebraucht hättest. Wenn du dich in deinen frühen Lebensjahren nicht so entfalten und entwickeln konntest, wie du es gebraucht hättest, warst du möglicherweise nicht von Erwachsenen umgeben, die dir das bieten konnten, was du für eine gesunde Entwicklung benötigt hast. Sehr häufig versuchen Menschen, diese Lücke mit einer Partnerschaft auszufüllen, doch das wird niemals funktionieren können. Da den meisten nicht einmal bewusst ist, dass sie dieses Loch in sich mittels einer Partnerschaft zu füllen versuchen, haben sie das Gefühl, an einen Partner oder eine Partnerin geraten zu sein, die nicht fähig ist zu lieben. Das Gefühl, dass dein Gegenüber "unfähig" ist, hat sehr wahrscheinlich leider einfach etwas mit deinem eigenen Defizit zu tun. Je schneller du begreifst, dass es etwas in dir gibt, das sich so anfühlt, als ob etwas fehlen würde, und je schneller du verstehst, dass niemand auf lange Sicht dieses Gefühl außer dir ändern kann, umso schneller wirst du befähigt sein, ein glückliches Leben zu führen und eine gesunde Partnerschaft zu leben.


Wer den Mut hat, sich seinen eigenen Schatten anzuschauen, wird in der Lage sein, große Veränderungen im Leben zu bewirken. Manchmal ist es nicht einfach, die Verantwortung für Probleme in einer Beziehung zu übernehmen. Allzu gerne wird die Schuld auf andere geschoben. Das ist einfach, hilft aber leider nicht, die Probleme zu lösen. Denke einmal darüber nach, dass Verantwortung und Macht immer Hand in Hand gehen. Wer bereit ist, die Verantwortung zu übernehmen, holt somit auch Macht und Kraft in sein Leben.

 
 
 

Kommentare


bottom of page