Persönlichkeit als Gamechanger
- Stefan Jungbluth
- 6. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

Meine Persönlichkeitsentwicklung ist mein größtes Kapital. Alles andere – meine Finanzen, Beziehungen, Gesundheit, mein Business und mehr – wird direkt oder indirekt von meiner Persönlichkeitsentwicklung beeinflusst. Kürzlich wurde ich gefragt, wie man am besten sein Geld anlegen sollte. Meine Antwort war klar: Ich würde zunächst in meine Persönlichkeitsentwicklung investieren. Es gibt viele Wege, dies zu tun, aber ich halte mich mit Empfehlungen zurück, denn jeder sollte für sich selbst herausfinden, was Persönlichkeitsentwicklung bedeutet und wie sie für ihn aussieht. Schließlich befindet sich jeder Mensch an einem anderen Punkt seiner Entwicklung.
Aber was genau ist Persönlichkeitsentwicklung und warum ist sie so wichtig? In diesem Artikel möchte ich dir einen Einblick geben, was es für mich bedeutet und wie ich es verstehe. Die Persönlichkeit umfasst innere Eigenschaften, Denkweisen, Gefühle und Verhaltensmuster. Veränderungen in diesen Aspekten können durch Einsichten, Erkenntnisse und neue Denkweisen angestoßen werden. Selbstreflexion ist dabei von großer Bedeutung. Sich selbst zu erkennen oder einen Teil der eigenen Persönlichkeit zu entdecken, ist oft eine Herausforderung, da vieles im Verborgenen, im Schatten, liegt. Ein praktischer Trick, um in diese verborgenen Bereiche zu schauen, ist, auf die Welt und die Menschen um dich herum zu achten und ihr Verhalten zu beobachten.
Man könnte denken, man beobachtet die äußere Welt, doch unsere Wahrnehmung wird stark von inneren Filtern und Prägungen beeinflusst – so sehr, dass es keine allgemeingültige Realität gibt. Wir nehmen nicht die Welt, sondern unsere eigene Welt wahr. Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich unsere Lebenswelten sein können.
Oft gehen wir davon aus, dass wir geistig klar sind, wissen, was richtig und falsch ist, und lassen uns von inneren Werten und Vorstellungen leiten. Wenn Stress oder "Schmerz" entsteht, neigen wir dazu, die Schuld im Außen zu suchen. Doch es ist möglich, diese Muster zu durchbrechen und Neues zu erschaffen, indem man inne hält und sich vorstellt, dass die Dinge anders sein könnten.
Stell dir zum Beispiel eine Person vor, die Stress in dir auslöst. Kannst du dir vorstellen, dass deine Reaktion mehr über dich aussagt als über sie? Diesen Gedanken zuzulassen erfordert Mut, ist aber ein erster Schritt zur persönlichen Entwicklung. Wer den Mut hat, seinen eigenen Schatten anzuschauen und an sich zu arbeiten, wird reich belohnt. Durch solche Selbstbeobachtung wird das Unbewusste bewusst. Eine sehr effektive Methode hierfür ist "The Work" von Byron Katie. In ihrem Buch "Lieben was ist" zeigt sie, wie man durch Beobachtung und Hinterfragung seine Welt verändern und verbessern kann.
Mein Rat an dich: Investiere in dein wichtigstes Kapital – deine Persönlichkeit. Vieles in deinem Leben wird von deiner inneren Welt beeinflusst, und das kann dir niemand nehmen. Egal, was die Zukunft bringt, deine Persönlichkeit, deine Stärken und die daraus erwachsende Resilienz sind unbezahlbar.





Kommentare