top of page

Sei wer du willst

Aktualisiert: 28. Apr. 2024



ree

Wie kann ich mit diesem Blog so nützlich wie möglich sein? Diese Frage stelle ich mir jedes Mal, wenn ich einen Artikel schreibe. Letzte Woche kam ich von meiner zwei Monate langen Reise durch die Philippinen zurück. Mit gemischten Gefühlen habe ich mich langsam wieder in den Alltag eingelebt, der mit zahlreichen Aufgaben gefüllt ist. Unter anderem verbringe ich viel Zeit im Auto. Ich liebe es, diese Zeit mit Hörbüchern zu verbringen, um mich weiterzubilden oder inspirieren zu lassen. Eines meiner Lieblingsbücher sind "Fearless" und "Reinventing Yourself" von Steve Chandler. Vor allem das Buch "Reinventing Yourself" hatte einen großen Einfluss auf mein Leben.


Was wäre, wenn ich dir sage, dass du keine feste Persönlichkeit hast? Was, wenn du jederzeit wählen könntest, wer du sein möchtest? Als ich das erste Mal von dieser Idee gelesen habe, war ich verwirrt. Keine feste Persönlichkeit? Sollte ich nicht einfach ich selbst sein? Ich kann wählen, wer ich bin, anstatt einfach ich selbst zu sein? Dieser Gedanke machte mir Angst, und um ehrlich zu sein, brauchte ich einige Tage, um das zu verdauen. Letztendlich kam mir ein Gedanke, der mir half, die Perspektive zu verändern.


Ein Ehemann, der seine Frau misshandelt, ist einfach nur er selbst. Ein Vater, der seine Kinder schlägt, ist einfach nur er selbst. Lisa, die zu viel Geld ausgibt und deshalb ständig unter finanziellen Problemen leidet, ist einfach nur sie selbst. Meine Nachbarin, die keine Grenzen setzen kann und ständig ausgenutzt wird, ist einfach nur sie selbst. Dein Boss, der dich ständig anschreit und dich nicht versteht, ist einfach nur er selbst. Wäre es nicht nützlich, wenn diese Menschen wählen könnten, jemand anderes zu sein? Doch all diese Menschen glauben an eine feste Persönlichkeit. "Ich kann nicht anders, so bin ich einfach." Die perfekte Ausrede, um weiter ein miserables Leben zu führen. Doch was wäre, wenn wir da etwas falsch verstanden haben?


In seinem Buch "Reinventing Yourself" behauptet Steve Chandler, dass wir keine feste Persönlichkeiten haben. Wir sind keine Nomen, sondern Verben, schreibt er in seinem Buch. Indem wir akzeptieren, dass wir nicht nur das sind, was wir denken, sondern dass unsere Identität sich aus unseren Handlungen und Entscheidungen ergibt, können wir bewusst wählen, jemand anderes zu sein. Als ich diesen Gedanken einmal akzeptiert habe, begann ich, mich damit anzufreunden. Wenn ich nun glaube, etwas nicht tun zu können, frage ich mich, wer ich sein muss, um es tun zu können. Und dann frage ich mich, wie diese Person handeln würde? Was muss passieren, damit ich ebenfalls so handeln kann?


Manchmal müssen wir einfach unsere Denkweise ändern. Denke an einen positiveren Gedanken, der dir mehr Energie gibt. Byron Katie beschreibt in ihrem Buch "Lieben, was ist", wie du durch das Hinterfragen von Gedanken deine Stimmung anheben kannst. Unsere Gefühle werden nicht von äußeren Umständen bestimmt, sondern von unseren eigenen Gedanken.


Wir haben immer die Wahl, jemand anderes zu sein. Manchmal müssen wir nur eine neue Entscheidung treffen und etwas anderes tun. Übernimm die Verantwortung für dein Leben und dafür, wie du dich fühlest. Lege Enthusiasmus an den Tag und entscheide dich, jemand anderes zu sein. Jemand der das tut was du schon lange hättest tun sollen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page